Flash flood management in arid and data-scarce countries: Lessons learnt from Jordan
Katja Brinkmann et al.
Online verfügbar
Das Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) gehört zu den führenden Instituten der Nachhaltigkeitsforschung. Wir entwickeln wissenschaftliche Grundlagen und zukunftsweisende Konzepte für sozial-ökologische Transformationen. Gemeinsam mit unseren Partnern in Wissenschaft und Gesellschaft gestalten wir Räume für einen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit.
Über das InstitutIm Zentrum unserer Forschung steht die Frage, wie Transformationen in Richtung Nachhaltigkeit gestaltet werden können. Mit unserer transdisziplinären Forschung wollen wir Möglichkeiten für einen nachhaltigen und gerechten Umgang mit Wasser, Land und Biodiversität sowie mit Siedlungsentwicklung und Konsum aufzeigen.
Zum Profil„Um die Lebensgrundlagen für alle innerhalb der planetaren Grenzen zu sichern, müssen sich Wirtschaftsweisen und Lebensstile ändern. Voraussetzung dafür ist eine Veränderung in den Beziehungen zwischen Gesellschaft und Natur.“
Prof. Dr. Flurina Schneider, wissenschaftliche Geschäftsführerin
Zum Blog„Nachhaltiges Grundwassermanagement ist machbar – aber nur durch Zusammenarbeit. Die Herausforderungen sind zu komplex, um sie mit fachlicher Expertise und technischer Innovation allein zu bewältigen.“
Dr. Fanny Frick-Trzebitzky, Leiterin des Bereichs Praktiken und Infrastrukturen
Zum Profil„In Zeiten vielfältiger Krisen und wachsendem Gegenwind für Nachhaltigkeit brauchen wir Räume, in denen Konflikte offen und demokratisch verhandelt werden. Transdisziplinäre Forschung kann solche Räume schaffen – und damit neue Wege in der Transformation eröffnen.“
Dr. Michael Kreß-Ludwig, Leiter des Forschungsfelds Transdisziplinarität
Katja Brinkmann et al.
Online verfügbar
Linda Söller
Online verfügbar
Marc Beckett et al.
Benjamin Nölting et al.
Farina L. Tolksdorf et al.
Online verfügbar
Florian Keil, Melina Stein
Online verfügbar
Julia S. Ellerbrok et al.
Online verfügbar
Marion Mehring et al.
Online verfügbar
Fanny Frick-Trzebitzky et al.
Online verfügbar
Gabriela Michelini et al.
Online verfügbar
Im Fokus unserer internationalen Forschung stehen aktuell Themen wie Grüner Wasserstoff, Wasserwiederverwendung, Plastik in der Umwelt sowie Desertifikation.
Mitarbeiter*innen arbeiten am ISOE, davon 40 Wissenschaftler*innen und 20 studentische Mitarbeitende.
Mehr